Addthis Sharing ButtonsShare an FacebookfacebookBookebookShare an TwitterTwitterTwittershare an pinterestpinterestpinterestshare an moraddthismore1010
Das Malabsorption -Syndrom ist ein allgemeiner Begriff, der für einen chronischen Zustand des Verdauungstrakts gilt, bei dem die Absorption von entscheidenden Nährstoffen und Proteinen beeinträchtigt ist. Dies führt zu verschiedenen Verdauungsstörungen, die sich von Durchfall des häufig schleimigen oder fetthaltigen Charakters abheben können, zusätzlich zum Erbrechen, wenn auch der obere Verdauungstrakt enthalten ist. Änderungen im Appetit können zusätzlich zum Gewichtsverlust in chronischen Fällen auftreten.
Es gibt viele chronische Krankheiten, die bei Haustieren, einschließlich Krankheiten wie Nahrungsmittelallergie/Überempfindlichkeit, Lymphangektasie, entzündlicher Darmerkrankungen sowie sogar Krebs, ein Malabsorptionssyndrom verursachen können. Bei einem Haustier mit chronischem Durchfall ist es während einer Aufarbeitung wichtig, die Malabsorptionssyndrome von Malvergünstigungs -Syndromen zu differenzieren, die durch Krankheit der Bauchspeicheldrüse ausgelöst werden.
Während eine grundlegende CBC/Chemie -Blutaufnahme sowie eine Stuhlinspektion für Parasiten häufig wichtige Grundbasisarbeitsaufgaben in diesen Haustieren sind, werden in chronischeren Situationen häufig spezielle Ernährungsversuche mit hypoallergenen Diäten ausprobiert, zusätzlich zu sogar intestinalen Biopsien für eine schlüssige Krankheitsdiagnose. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der beste langlebige Behandlungsplan implementiert werden kann. Bei vielen immunvermittelten Erkrankungen des Verdauungstrakts können Studien mit Antibiotika wie Metronidazol, Tylanpulver sowie für die lang anhaltende Verabreichung sowie für die Behandlung klinischer Anzeichen zusätzlich zu immunsuppressiven Medikamenten wie Prednison erforderlich sein. Die Prognose wird durch den wichtigsten Krankheitsverfahren sowie frühzeitig sowie aggressive diagnostische und therapeutische Behandlungen bestimmt.
Leave a Reply