Es ist nicht verwunderlich, dass der deutsche Schäferhund die zweite Beliebtheit bei AKC -Hunden ist. Unsere deutschen Schäferhundfakten decken die Rasseninformationen wie Intelligenz, Tapferkeit und Loyalität dieser Rasse ab, haben es ihnen ermöglicht, sich als Diensthunde, Polizeihunde und Haustiere in der Familie zu übertreffen. Wir lieben sie aus vielen Gründen.

Dies sind einige unglaubliche Fakten über die deutsche Hirtenrasse, die Sie vielleicht nicht gekannt haben.

Dieser Mann ist der Grund, warum deutsche Schäferhund Welpen zum Verkauf angeboten werden. Max von Stephanitz ist der Vater der deutschen Hirtenrasse. Max von Stephanitz, ein Züchter, sah in Westdeutschland einen wolfähnlichen Hund und bemerkte ihn während einer westdeutschen Hundeshow.

Deutsche Hirtenfakten

Die Intelligenz, Disziplin und Intelligenz des Hundes beeindruckte ihn so sehr, dass er einen gekauft und den deutschen Hirtenhund -Club gründete. Er gründete die Standards und Richtlinien der Rasse und entwickelte das Motto „Nutzen und Intelligenz“.

Er begann mit der Polizei zusammenzuarbeiten, nachdem der deutsche Hirtewelpen zum Kauf industrialisiert wurde. Sie haben sich in der Schutzangestellten einen Namen für sich selbst gemacht und der Rest ist Geschichte.

Was ist ein GSD -Hund? Deutsche Hirtenfakten

GSD ist deutscher Schäferhund. Diese Hunde sind seltene Rassen, die einen offiziellen Namen haben, der das Wort „Hund“ enthält. Dies wurde getan, um zwischen dem Hund und dem menschlichen deutschen Schäferhund zu unterscheiden, der die Tiere pflegt.

Bissen Sie nicht!

Der Biss eines deutschen Schäfchens ist 238 Pfund stärker als der eines durchschnittlichen Menschen mit 86.

Große Hunde.

Deutsche Schäferhund Welpen zum Kauf entwickeln sich zu großen, muskulösen Hunden. Sie können zwischen 22 und 26 Zoll hoch und wiegen zwischen 50 und 90 Pfund. Deutsche Schäferhundwelpen können mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von rund 11 Jahren gekauft werden.

Sie sind bekannt.

GSDs sind in Amerika den 2. Platz. GSDs sind aufgrund ihrer Vielfalt beliebt. Sie werden von Familien, Militärpersonal, Showring -Mitarbeitern und sogar dem Militär geliebt. Sie sind nicht nur in den USA beliebt. Sie sind in Hunderttausenden auf der ganzen Welt zu finden.

Viele verschiedene Farben

Laut AKC gibt es 11 Farben deutscher Schäferhundwelpen zum Verkauf. Dazu gehören Schwarz und Creme, Bicolor, Schwarz, Silber, Blau und Grau, Schwarz, Rot und Weiß und Silber.

Diese intelligenten Hosen sind großartig!

Es ist eine bekannte und dokumentierte Tatsache, dass deutsche Hirten die klügste Hundegrube der Welt sind. Sie wurden von mehr als 200 AKC -Richtern auf Platz 3 von 100 Rassen eingestuft.

Deutsche Hirtenfakten – unbekannt

1. Deutsche Hirten machen natürliche Hirten

Deutsche Schäferhäuser wurden ursprünglich den Schafschafen von einem Feld zum anderen zugeordnet. Dieser Job erforderte schnelle Reflexe und die Fähigkeit, mit maximaler Geschwindigkeit zu laufen. Diese Rasse war perfekt für den Job.

Deutsche Hirten können mit einer Geschwindigkeit von bis zu 32 Meilen pro Stunde laufen, wenn sie mit maximaler Geschwindigkeit laufen. Sie trotten, anstatt beim Scheren zu laufen, und können bei voller Sprint Geschwindigkeiten von bis zu 32 Meilen pro Stunde erreichen.

Sie waren der beliebteste Hund für die Schafherding, aber diese Rasse war zu viel mehr in der Lage.

Ein deutscher Kavallerieroffizier entdeckte den beeindruckenden Arbeitshund und sein Wolflike -Erscheinungsbild. Die offizielle Geschichte der Rasse wurde begonnen, als er einen Hund für seinen eigenen Gebrauch kaufte.

2. Der Vater des deutschen Schäferhundes

Max von Shlephanitz kaufte 1895 den ersten Hirtenhund von einer Hundeausstellung und nannte ihn Horand von Grafath. Horand war die genetische Grundlage des deutschen Schäferhundes.

Max gründete Monate später Verein Fur Deutsche Schaferhunde, einen deutschen Schäferhund -Hundeclub. Horand war der erste deutsche Schäferhund, der offiziell von diesem Club registriert wurde.

3. Amerikanische und europäische Züchter verwenden unterschiedliche Ansätze

Je nachdem, wo Sie wohnen, hat die Rasse einige Veränderungen gesehen, seit Max sein Zuchtprogramm gestartet hat.

Amerikanische Züchter schufen Rassenstandards, die vom American Kennel Club gegründet wurden.

Diese Standards basieren auf eleganten Bewegungen und Körperform, wodurch deutsche Hirten als Show- und Performance -Hunde attraktiv sind.

Europäische Züchter halten sich jedoch immer noch an die Rassenstandards von Max von Stephanitz, die Gesundheit, Temperament und Beweglichkeit betonen.

Diese Standards werden vom deutschen Shepherd Club von Deutschland überwacht. Hunde müssen eine Reihe von Tests bestehen. Diese Tests sind nicht nach amerikanischen Zuchtstandards erforderlich.

4. Deutsche Schäferhäuser in Amerika

Anfang des 20. Jahrhunderts wurden deutsche Schäferhäuser erstmals in die Vereinigten Staaten eingeführt. 1908 erkannte der American Kennel Club deutsche Schäferhund als Rasse an.

Sie wurden 1913 zu ihrem ersten Champion gekrönt und gründeten den deutschen Shepherd Dog Club. Deutsche Schäferhäuser waren dafür bekannt, Wolflike zu sein und in der Lage zu sein, einen Job zu machen, der von ihnen gefragt wurde.

Dann kam der Erste Weltkrieg und damit die Darstellungen von Tapferkeit und Vielseitigkeit, die den deutschen Schäferhund auszeichneten.

5. Deutsche Schäferhäuser konnten während des Zweiten Weltkriegs und im Zweiten Weltkrieg mit Soldaten zusammenarbeiten.

Max von Stephanitz widmete sich der Vielseitigkeit des deutschen Schäferhundes.

Er stellte den intelligenten, leicht zu schulen zum Militär und die Polizei als Urbanisierung vorerleichterte die Notwendigkeit, Hunde zu beruhigen.

Deutsche Schäferhäuser waren neben ihren deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg mutig. Sie dienten als Hunde des Roten Kreuzes und Rettungshunde, Wachhunde, Boten und Wachen.

Sie trugen sogar Munition. Sie führten blinde und verwundete Soldaten in Sicherheit. 1917 erhielt Filax of Lewanno, ein Hund namens Filax von Lewanno, die Westminster -Medaille als Kriegsheld für die Führung von 54 Soldaten in Sicherheit.

Beide Seiten des Konflikts liebten die Fähigkeiten dieser Hunde unter gefährlichen und stressigen Bedingungen. Sie waren besonders geschickt darin, Soldaten mit Sehbehinderung in Sicherheit zu führen.

Im Zweiten Weltkrieg wurden deutsche Schäferhäuser erneut von den Deutschen beschäftigt, aber diesmal nutzten sie auch sie.

Das US -Militär etablierte deutsche Schäferhund -Hundeausbildungszentren und setzte sie in Kriegshund -Platoons ein, die Soldaten auf dem Schlachtfeld unterstützen sollten. Insgesamt gab es 15 dieser Platoons, 7 in Europa, 8 im Pazifik.

Später, während des Koreakrieges und des Vietnamkrieges, verwendete das US -Militär erneut deutsche Schäferhäuser auf dem Schlachtfeld und bei militärischen Installationen.

6. Blindhunde kamen zuerst aus deutschen Hirten

Morris Frank, ein schweizerischer Bürger, brachte Buddy, seinen Hund, im Juni 1928 in die Vereinigten Staaten. Buddy wurde ausgebildet, um blinden Soldaten während des Zweiten Weltkriegs zu helfen.

Buddy wurde ursprünglich Kiss genannt. Morris benannte Buddy um und sie bewies ihre Fähigkeiten, indem sie Morris erlaubte, vor einer Menge Reporter in einer geschäftigen New Yorker Straße zu navigieren.

Der Erfolg von Buddy auf den Straßen führte zu großem Interesse an deutschen Schäferhunde für Menschen mit Sehbehinderung.

Labors und Retriever sind die häufigsten Rassen von Hunden, die Menschen mit Sehbehinderung helfen. Deutsche Hirten sind nicht die vorherrschende Rasse, die in dieser Rolle verwendet wird. Sie werden allgemein als am besten für Polizei- und militärische Pflichten angesehen.

7. Schutzhund ist der offizielle Sport des deutschen Schäferhundes.

Die Vielseitigkeit dieser Rasse ist legendär. Deutsche Schäferhundliebhaber entwickelten Schutzhund, eine Sportart, die ihre Intelligenz und Vielseitigkeit zeigt.

Hunde unterliegen einer Vielzahl von strengen Tests.

Intelligenz

Ich will arbeiten

Bindung mit Ihrem Handler

Mut

Schutzinstinkte

Ausbildung

Sinnlichkeit des Geruchs

Ausdauer

Es gibt viele Schutzhund -Trainer und Organisationen auf der ganzen Welt, in denen Hunde gegen ihre Trainer antreten können.

8. Alternative Namen für deutsche Hirten

Wir nennen sie heute deutsche Hirten in den Vereinigten Staaten, aber sie wurden nicht immer genannt. Viele Länder haben nach dem Zweiten Weltkrieg die Namen der deutsch klingenden Namen vermieden. Die AKC nannte sie 1917 Hirtenhunde.

Sie wurden auch alsatianische Wolfshunde in Europa genannt. Sowohl die Amerikaner als auch die Europäer stellten viele Jahre später ihre ursprünglichen Namen restauriert. Der offizielle Name der Rasse ist jetzt der deutsche Schäferhund.

9. Für deutsche Schäferhäuser sind 11 Farben erkannt

Während die meisten Menschen an deutsche Hirten in schwarzen und braunen Farben denken, erkennt der AKC 11 Farben.

Weiß, Leber und Blau gelten als disqualifizierende Farben. Diese Farben werden nach den AKC -Standards als schwerwiegende Mängel angesehen. Diese Farben können registriert werden, aber Hunde mit ihnen können bei Hundeausstellungen in Konformationsklassen nicht konkurrieren.

Die Richter disqualifizieren immer weiße deutsche Hirten für Konformationsklassen. Hunde mit unerwünschten Farben können immer noch in Gehorsam und Beweglichkeitsklassen konkurrieren, da sie keine Konformationsbewertungen erfordern.

Dies sind die Farben der Rasse.

Schwarz und gebraeunt

Zobel

Bi-farbig

Schwarz

Schwarz und Rot

Schwarz und Creme

Steele Blue

Grau

Panda

Weiß

Leber

10. Deutsche Schäferhäuser werden mit Schuppen doppelt beschichtet

Deutsche Hirten können sowohl kurz- als auch mittelgroße Haare haben. Alle Sorten haben doppelte Mäntel. Der Mantel hat längere Schutzhaare und ist ihr längster Mantel.

Ihr Unterwand ist dichter und weicher und schützt ihre Haut vor extremer Hitze oder Kälte. Der deutsche Schäferhund ist unter dem Spitznamen „Deutschschuppen“ bekannt, weil beide Mäntel viel vergießen.

Hunde mit Schuppen müssen fast jeden Tag gebürstet werden. Hundehaare können ein Problem werden, wenn Sie es nicht regelmäßig bürsten.

Sie vergießen das ganze Jahr über aber im Frühjahr und Herbst ihre meisten.

11. Sie sind die dritten klügsten Hunde

Sie kennen die Intelligenz eines deutschen Schäferhundes, wenn Sie einen besitzen. Wussten Sie, dass sie die drittlebigste Hunderasse sind? Obwohl Border Collies und Pudel das Gehirn haben, sind sie für sie zweiter Intelligenz.

Stanley Core, der Autor von „The Intelligence of Dogs“, erklärte, dass deutsche Schäferhund nach nur fünf Wiederholungen neue Aufgaben lernen können. Sie reagieren auch korrekt auf Befehle 95% jeder Zeit.

Sie sind so beliebt, weil sie als Polizeihunde verwendet werden können. (Ich wünschte, meine Hunde könnten so reaktionsschnell sein!)

12. Deutsche Schäferhäuser sind groß und langlebig.

Der deutsche Schäferhund ist eine große Rasse. Der durchschnittliche männliche deutsche Schäferhund kann Höhen von 24 bis 26 Zoll erreichen und zwischen 65 und 90 Pfund wiegen. Frauen sind kürzer, 22 bis 24 Zoll hoch und 50-70 Pfund.

Obwohl sie im Allgemeinen gesund sind, können deutsche Hirten einige genetische Gesundheitsprobleme haben.

Siewird zwischen 7 und 13 Jahren leben. Regelmäßige tierärztliche Versorgung, Bewegung und gesunde Lebensmittel sind Teil ihrer täglichen Routine.

13. Deutsche Schäferhäuser machen keine guten Couchkartoffeln

Sie sind intelligent und aktiv! Wenn Ihr deutscher Schäferhund nicht genug Bewegung und geistige Anregung bekommt, können sie sich Ihnen nicht auf der Couch anschließen.

Hunde, die sich langweilen oder lange in Ruhe gelassen werden, können Angst entwickeln. Sie können ängstlich werden und unangemessen handeln, z. B. auf einem Couchkissen zu kauen oder Ihre Schuhe zu ruinieren.

Sie brauchen viel Platz, um zu rennen und zu spielen. Diese Rasse eignet sich gut für Gehorsamtraining und Tricktraining. Es ist wichtig, Kontakte zu knüpfen.

Deutsche Schäferhäuser schützen ihre Familienmitglieder und werden vor Fremden sowie anderen Tieren und Hunden vorsichtig sein. Als Welpen werden sie sozialisiert und gelehrt, neue Menschen gegenüber aufgeschlossen zu sein.

14. Hier sind einige berühmte deutsche Schäferhundfestigkeiten

Strongheart ist der erste Film, der einen deutschen Schäferhund zeigt. Sein Künstlername war Etzel von Oringern – Strongheart.

Er gab 1921 sein Filmdebüt mit „The Silent Call“ und leitete in diesem Jahr auch „Brown of the North“. 1925 trat er in „The Love Master“ und „White Fang“ auf.

Rin Tin Tin ist ein Name, von dem jeder gehört hat. Rin Tin wurde während des Zweiten Weltkriegs von einem amerikanischen Soldaten auf dem Schlachtfeld von Frankreich gerettet. Er wurde der erste Rettungshund. Er hörte hier nicht auf.

Er wurde schnell zum bekanntesten deutschen Hirten aller Zeiten. Er trat zwischen 1922 und 31 in 27 Filmen auf. Er war der erste Nichtmenschen, der einen Stern auf Hollywood Walk of Fame erhielt.

Apollo, ein deutscher Such- und Rettungshund, war der erste, der nach den Angriffen zu Ground Null kam. Er kam 15 Minuten nach dem Angriff zu Ground Zero an.

Apollo und andere deutsche Hirten konnten trotz der Gefahr, Hitze und Rauch mit ihren Handlern auf dem Gelände zusammenarbeiten.

Er wurde fast durch Feuer und Trümmer getötet, aber er überlebte, um die Dickin -Medaille für die Galanterie im Dienst zu erhalten.

Trakr, ein weiterer deutscher Schäferhund, war an Ground Zero und fand den letzten Überlebenden. Er war 27 Stunden lang unter den Trümmern gefangen.

15. Der deutsche Schäferhund ist weit entfernt von den Wurzeln des Herdens.

Polizeihunde sind vollwertige Beamte und Partner mit ihren Handlern im Kampf gegen Verbrechen. Die Polizeikräfte lieben sie für ihre Intelligenz, Beweglichkeit, Stärke, Intelligenz und Geruchssinn.

Sie sind in Leichenjagd, verfolgt Kriminelle, führen Such- und Rettungsmissionen durch und erfassen Drogen und Sprengstoff, um nur einige zu nennen.

16. Diese entzückende Kopfneigung dient einem wichtigen Zweck

Laut AKC gibt es mehrere Gründe, warum deutsche Schäferhäuser ihren Kopf neigen. Diese Hunde neigen ihre Köpfe, damit sie besser sehen und hören können.

Es ist möglich, dass sie es tun, weil sie versuchen zu verstehen, was wir fragen. Aber es ist süß zu sehen, wie die deutschen Schäferhundwelpen der Diskette ihren Köpfen neigen.

17. Erkennung von Coronavirus auch

Der Coronavirus ist genau dann, wenn Sie glauben, Ihr deutscher Schäferhund hat alles getan. Deutsche Schäferhäuser werden geschult, um Coronavirus beim Menschen zu erkennen. In Finnland wurde im September 2020 ein Programm gestartet, um sie auszubilden.

18. Gesundheit der Deutschen Schäferhäuser

Keine Rasse ist immun gegen genetische Krankheiten, unabhängig davon, wie stark oder gesund der deutsche Schäferhund. Dies sind einige der häufigsten genetischen und ererbten Krankheiten, die sie haben:

Eine degenerative Myelopathie ist eine Erkrankung, die Schwäche in den Hinterbeinen verursacht. Dieser Zustand kann durch DNA -Tests bei deutschen Schäferhundeltern identifiziert werden. Züchter können es dann aus ihren Elternlinien züchten.

Von Willebrand -Krankheit kann als ererbte Blutungsstörung beschrieben werden. Es wird durch einen Mangel an von Willebrand -Proteinfaktor verursacht.

Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) ist eine degenerative Bauchspeicheldrüsenerkrankung.

Deutsche Schäferhäuser können auch von glaubwürdigen Züchern aus Hüftdysplasie oder Ellbogendysplasie herausgezüchtet werden. Beide können ein schweres Gelenkprob verursachen